
Eine Mischung aus Zukunft und Vergangenheit
Ein Aufwärtstrend
Im Leben von Mart Stoffele, dem Gründer von Foodsporen, wurde Pilzextrakt nach einer lebensverändernden Erfahrung zu einer Obsession. Nach etwa zehn Jahren Arbeit in der Eventbranche unter intensiven Arbeitsbedingungen, wenig Schlaf und vollem Einsatz wurde Mart erschöpft – körperlich und mental. Nach einem Arztbesuch wurde bei ihm eine Depression diagnostiziert, für die er vier Jahre lang Antidepressiva einnahm – ohne Fortschritt. Bis er auf einer Weltreise in Japan auf ein winziges Geschäft stieß, das alle Arten von Reishi-Pilzprodukten verkaufte. "Da ich zu der Zeit sehr skeptisch war, übernahm meine Freundin die Führung und erzählte dem Mann hinter dem Tresen von meinen Symptomen. Er gab uns einen flüssigen Extrakt des Reishi-Pilzes und sagte mir, ich solle sofort mit der Einnahme beginnen. Innerhalb von zwei Wochen bemerkte ich deutliche Fortschritte, sowohl mental als auch körperlich. Zwei Wochen später nannte ich mich selbst frei von Depressionen." Dass ein Pilz für Marts Heilung sorgte, war etwas, das ihn bis heute wachgerüttelt und fasziniert hat. Es führte ihn sogar zum Studium der Naturheilkunde, und dort begann Foodsporen.

Geschichte verfeinern
Die Geschichte erzählt uns, dass Pilze seit über tausend Jahren unter uns sind. Bis zurück zur Zeit des Ötzi (3.350 v. Chr.), wo der Birkenpilz aufgrund seiner starken entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet wurde. Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Pilze seit Menschengedenken verwendet. „In den östlichen Kulturen ist es daher normal, dass ein Arzt bestimmte Pilze gegen Beschwerden verschreibt. Es wird angenommen, dass sie Vorteile wie antivirale, antibakterielle, antioxidative, cholesterinsenkende, entzündungshemmende, beruhigende, anti-aging und blutdrucksenkende Eigenschaften bieten.“
„Wir bei Foodsporen sind unseren Vorfahren unglaublich dankbar. Sie haben das Wissen um die heilenden Kräfte der Pilze immer erkannt und angewendet. Im Westen haben wir dieses Wissen fast verloren, aber zum Glück werden immer mehr Menschen auf die kraftvolle Heilkraft aufmerksam, die Mutter Natur zu bieten hat.“ Bei Foodsporen bauen sie daher auf dem Wissen der Vergangenheit auf und führen es mit neuer Wissenschaft und Technologie weiter. Für jeden Pilz hat Foodsporen eine einzigartige Extraktionsmethode entwickelt, die darauf abzielt, die Phytonährstoffe aus den Pilzen optimal zu gewinnen. Aber auch darauf, die Polysaccharide (lange Zuckerketten) intakt zu halten. „Dabei verwenden wir ausschließlich die Fruchtkörper der Pilze und nicht, wie es einige Anbieter tun, das Myzel auf Getreide.“
Um den Unterschied zu veranschaulichen: Früher wurden flüssige Extrakte (Tinkturen) hergestellt, indem man eine bestimmte Pflanze, ein Kraut oder einen Pilz in eine alkoholische Lösung einer bestimmten Konzentration legte. Diese Gläser konnten 3-6 Monate stehen, bis die Extraktion abgeschlossen war. Heute gibt es viele verbesserte Techniken. „Bei Foodsporen verwenden wir sogar Ultraschallfrequenz, um Phytonährstoffe (gesunde Bestandteile aus Pflanzen und Pilzen) aus den Zellwänden zu vibrieren. Durch Techniken wie das Sprühtrocknen stellen wir starke Pulverextrakte her, oft im Verhältnis 12:1! 12:1 bedeutet in diesem Fall, dass wir 1 Kilo Pulverextrakt aus 12 Kilo getrockneten Pilzen herstellen. Das ist sehr konzentriert!“
„Und ich bin sehr zufrieden mit der Verpackung von Miron. Besonders weil die flüssigen Extrakte von Foodsporen in den Flaschen kaum oxidieren. Wenn Flüssigkeiten oxidieren, sind sie viel anfälliger für Bakterien- und Schimmelwachstum. Und nicht das Schimmelwachstum, das wir wollen. Darüber hinaus bietet das Glas einen hervorragenden Schutz für die vielen Phytonährstoffe in unseren Flüssigkeiten und Kapseln. Die Haltbarkeit unserer Produkte hat sich dadurch ebenfalls verlängert.“

Pilze. Der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil
„Pilze sind kleine Fabriken für gesunde Substanzen.“ Sie sind die Organismen, die kompostieren. Sie geben Zucker an die Natur ab, im Austausch gegen gesunde Substanzen aus dem Boden, Holz oder anderen Pflanzen und Pilzen. Aus diesen gesunden Substanzen bauen sie ihre Fruchtkörper. „Pilze bestehen also von sich aus aus zahlreichen unglaublich gesunden Substanzen. Sie enthalten eine Gruppe von Substanzen, die als Polysaccharide bezeichnet werden. Von denen ist der Beta-Glucan die interessanteste Polysaccharide. Dies sind essentielle Zucker. Diese haben eine immunmodulatorische Wirkung auf unser Immunsystem. Darüber hinaus enthalten Pilze zahlreiche nützliche Substanzen, die nachweislich besondere gesundheitliche Vorteile bieten. „Meiner Meinung nach passen Pilze perfekt in einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz, bei dem Vorbeugen immer besser ist als Heilen.“
Außerdem passen Pilze unglaublich gut in eine nachhaltige Welt. Nehmen wir zum Beispiel den Austernpilz. Er ist genauso nahrhaft wie ein Kilo Steak, aber während ein Kilo Steak 2.000 Liter Wasser zur Produktion benötigt, benötigt dieser Pilz nur 2 Liter Wasser pro Kilo. „Weil Pilze buchstäblich alles aus ihrer Umgebung aufnehmen, können bei der Produktion nicht einmal Pestizide eingesetzt werden. Also immer ein sauberes Produkt, das übrigens jede Charge sicher getestet wird.“
Nie mit weniger zufrieden geben
Wie bei jedem Schritt, den Mart mit Foodsporen unternimmt, betreibt er umfangreiche Forschung darüber, was das Beste vom Besten ist. Die besten Züchter, die beste Extraktionsmethode, die beste Menge an Pilzen, und so weiter. „Aber auch die Verpackung musste die beste sein. Vor allem, weil wir über ein Gesundheitsprodukt sprechen, das die Menschen konsumieren werden, sollte nichts zurückgeschnitten werden. Während meiner Recherche nach der besten Verpackung für Foodsporen stieß ich auf Miron, das Beste auf dem Markt.“
„Anfangs sind wir schnell dem Aussehen von Miron-Glas verfallen. Es ist schlank, die Farbe ist schön und es strahlt Qualität aus. Die Wahl war schnell getroffen, als wir herausfanden, dass unsere Produkte im hochwertigen Miron-Violettglas auch besser geschützt sind. Ich habe die Konservierung von natürlichen Inhaltsstoffen aus erster Hand erlebt. Und nicht zu vergessen, ich finde auch die Zusammenarbeit mit Miron sehr angenehm. Der gleiche junge Mann hilft mir immer, und das gibt ein angenehmes und vertrautes Gefühl. Doch das Wichtigste ist die Qualität, und damit sind wir sehr zufrieden.“
